Material
Ein Ausstattungsmerkmal, das sofort ins Auge sticht und letztendlich auch für die Kaufentscheidung verantwortlich ist, ist das Material für Sitzbezug bzw. den Bezug der Lehne. Sehr oft haben Chefsessel einen Bezug aus Echtleder, der bereits rein optisch sehr ansehnlich ist. Qualitativ lässt sich an Leder nichts aussetzen: Es ist robust, atmungsaktiv und recht einfach zu pflegen. Kunstleder oder Kunststoffe, wie Nylon oder Polyester, sind zwar auch einfach zu reinigen und in der Anschaffung günstiger. Allerdings haben sie bei hoher Beanspruchung keine lange Lebensdauer. Zudem lassen sie keine Luft durch, was den Sitzenden zum unangenehmen Schwitzen bringen kann.
Ein Stoffbezug ist atmungsaktiv, allerdings unpraktisch bei der Reinigung. Einige Modelle der Chefsessel bieten eine Materialkombination. So gibt es beispielsweise die Rückenlehne aus einem Netzstoff, der die Luftzirkulation fördert und sich der natürlichen Form des Rückens anpasst. Der Sitz ist dabei aus Leder und damit sehr robust sowie luftdurchlässig.