Bürostuhl Test – Daran erkennen Sie einen guten Bürostuhl
Menschen, die in einem Büro arbeiten, wissen genau, wie wichtig der Bürostuhl Test ist. Nur wenn der Bürostuhl allen körperlichen und technischen Anforderungen entspricht, ist es möglich, täglich acht oder mehr Stunden darauf zu sitzen. Ein ausführlicher Bürostuhl Test ist nötig, um herauszufinden, welcher Stuhl den eigenen Bedürfnissen entspricht und welches Modell eher weniger geeignet ist. Nur wenn die Bewertung zu 100 % positiv ausfällt, sollte der Stuhl auch wirklich gekauft werden.
Woran erkennt man einen hochwertigen Bürostuhl?
Ein umfangreicher Bürostuhl Test umfasst verschiedene Punkte, die jeweils einzeln betrachtet werden sollten, ehe ein Gesamt-Fazit gezogen wird. Ein guter Bürostuhl zeichnet sich unter anderem durch folgende Merkmale aus:
Wipp-Technik |
Die Wipp-Technik bezeichnet die Funktion, dass die Rückenlehne stufenlos verstellbar ist. Dies sorgt dafür, dass der Sitzende seine Körperhaltung gelegentlich entspannen kann. Gleichzeitig ist es aber wichtig, dass die Rückenlehne Halt gewährt. Mehr dazu lesen Sie unter dem Punkt „Ergonomie“ in diesem Bürostuhl Test. |
Synchronmechanismus |
Hierbei handelt es sich um eine Eigenschaft, die ebenfalls nur durch einen Bürostuhl Test herausgefunden werden kann. Synchronmechanismus bedeutet, dass sich der Stuhl automatisch den Bewegungen des Sitzenden anpasst und somit die Aktivität beim Sitzen fördert. |
Höhenverstellbare Sitzfläche |
Diese Funktion ist besonders wichtig, um den Bürostuhl der Größe des Sitzenden anzupassen. Die Höhe der Sitzfläche ist richtig eingestellt, wenn der Sitzende mit den Füßen bequem den Boden erreicht und dabei Ober- und Unterschenkel im rechten Winkel zueinander stehen. |
Ergonomie |
Der Begriff „Ergonomie“ vereint verschiedene Aspekte vom Bürostuhl Test in sich. Ein ergonomisch geformter Stuhl zeichnet sich dadurch aus, dass er komplett auf den Körper des Sitzenden angepasst werden kann und ihn bei allen Bewegungsabläufen unterstützt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass ein ergonomischer Bürostuhl auch über eine Rücken- und Armlehnen verfügt. Sind diese Elemente nicht vorhanden, ist es ein Grund, durch den Bürostuhl Test zu fallen. |
Verarbeitung |
Es erklärt sich eigentlich von selbst, soll an dieser Stelle jedoch trotzdem noch einmal erwähnt werden: Ein guter Bürostuhl zeichnet sich selbstverständlich auch durch eine hochwertige Verarbeitung aus. Hierbei sollte besonders Wert auf langlebige und widerstandsfähige Materialien gelegt werden. |
Aus der Praxis: Diese Stühle haben den Bürostuhl Test bestanden
Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Bürostuhl ist, weiß, wie groß die Auswahl der unterschiedlichen Hersteller und Modelle mittlerweile ist. Da auf Anhieb den richtigen Stuhl zu finden, kann sich mitunter ziemlich schwierig gestalten. Damit Sie dennoch einen guten Bürostuhl für Ihre Arbeit oder Ihren Privat-Bedarf finden, haben wir für Sie den Bürostuhl Test gemacht. Im Folgenden stellen wir Ihnen zwei Bürostühle vor, die uns in allen oben genannten Punkten vollständig überzeugt haben. Mit anderen Worten: Die Modelle von Interstuhl und Haider Bioswing haben den Bürostuhl Test bestanden.
Im Bürostuhl Test: Der interstuhl Bürostuhl MOVYis3 13M3
Hierbei handelt es sich um einen Bürostuhl, der auf den ersten Blick aufgrund seiner Bauweise auffällt. Der Stuhl überzeugt durch eine moderne Optik, die zu vielen verschiedenen Büro-Einrichtungen passt.
Der Stuhl ist jedoch nicht nur optisch, sondern auch technisch im Bürostuhl Test gut abgeschnitten. Zu den wichtigsten Features dieses Modells gehören:
- Verstellbare Armlehnen
- Synchronmechanik
- Ergonomische Form
- Belastbar mit bis zu 125 KG
Der interstuhl Bürostuhl MOVYis3 13M3 mit Autolift- und Synchronmechanik aus dem Hause Interstuhl überzeugt durch eine hochwertige Verarbeitung und ein vielseitiges Spektrum unterschiedlicher Einstellungs-Möglichkeiten. Auf diese Weise kann der Bürostuhl genau auf die Körpergröße des Sitzenden angepasst werden. Dieser Fakt und die Verwendung hochwertiger Materialien sorgen außerdem dafür, dass der Bürostuhl einen sehr langanhaltenden Sitzkomfort gewährleistet.
Das Ergebnis von unserem Bürostuhl Test: Absolut empfehlenswert!
HAIDER BIOSWING 460 iQ S Bestseller
Im Bürostuhl Test: Der Interstuhl Yoster
Das zweite Modell, das an dieser Stelle genauer vorgestellt werden soll, ist das Modell Yoster von Interstuhl. Auch dieses hat im Bürostuhl Test überzeugt und erhält deswegen eine ausdrückliche Kauf-Empfehlung.
Der Bürostuhl Yoster ist nicht nur hochwertig verarbeitet und optisch überzeugend, sondern brilliert auch durch eine Vielzahl ansprechender Extras. Der Synchronmechanismus ist bei allen Modellen serienmäßig. Darüber hinaus hat der Käufer die Wahl zwischen folgenden optionalen Features:
- Lordosenstütze
- Sitzneigeverstellung
- Sitztiefenverstellung
Der Bürostuhl Test hat gezeigt, dass der Interstuhl Yoster auch ohne die zusätzlichen Extras ein hohes Maß an Komfort und Funktionalität bietet. Der serienmäßige Synchronmechanismus sorgt dafür, dass sich der Stuhl allen Bewegungen anpasst und stets beste Stütz-Resultate erzielt. Darüber hinaus ist diese Funktion empfehlenswert, weil sie dazu animiert, sich während des Sitzens mehr zu bewegen. Das ist besonders an extrem langen Arbeitstagen von großer Wichtigkeit und sollte niemals vergessen werden.
Die Unterstützung der Beweglichkeit zeigt, wie wichtig ein guter Bürostuhl für die Gesundheit ist. Nur wenn der Stuhl komplett überzeugt, sollte er auch wirklich gekauft werden. Wenn Sie sich noch unsicher sind, kann es immer helfen, wenn Sie sich im Internet ausgiebig über das Produkt informieren und verschiedene Testberichte lesen. Auf diese Weise können Sie einfach und schnell herausfinden, welche Stühle den Bürostuhl Test bestanden haben.
Es lohnt sich also immer, den Vergleich zu machen, wenn Sie einen hochwertigen und qualitativ überzeugenden Bürostuhl suchen.